Am Freitag, 12.06.2015, wurde um 23.10 Uhr die FF Wintershof zu einem Einsatz alarmiert. Der schon eingetroffenen Rettungsdienst forderte Unterstützung zur Tragehilfe. An der Einsatzstelle musste noch auf den Krankenwagen aus Ingolstadt gewartet werden. Neun Kameraden waren eine Stunde im Einsatz.
Gmoigadnfest am 21.06.2015
Der Gottesdienst für die verstorbenen Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wintershof findet um 9.15 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche in Wintershof statt.
Am Sonntag, 21.06.2015, findet im Spielplatz in Wintershof wieder das alljährliche Gmoigadnfest statt. Es beginnt um 9.15 Uhr mit einem Gottesdienst zu Ehren der verstorbenen Mitglieder der Feuerwehr Wintershof. Der anschließende Frühschoppen wird musikalisch umrahmt, bevor die Möglichkeit zum Mittagessen gegeben ist. Kaffee und Kuchen überbrücken die Zeit bis 17.00 Uhr, ab da gibts dann Steckerlfisch und weitere Spezialitäten. Alle Einwohner von Wintershof, sowie Freunde und Gönner unserer Feuerwehr sind hierzu herzlich eingeladen. Das Fest findet bei jedem Wetter statt. Auf zahlreiche Gäste freut sich die Vorstandschaft der Freiwilligen Feuerwehr Wintershof e. V.
Floriansmesse am 10.05.2015
Am Sonntag, 10.05.2015, feiern wir um 9.15 Uhr die Floriansmesse in der Hl.-Kreuz-Kirche in Wintershof. Wir treffen uns um 9.00 Uhr in Uniform am Feuerwehrhaus.
Bilder Inspektion
Am Freitag, 10.04.2015, fand im dreijährigen Turnus wieder eine Inspektion statt. KBI Hans Baumeister, KBM Thomas Buchberger, KBM Erwin Meilinger und KBM Walter Müller überprüften das Gerätehaus, das Fahrzeug, sowie die Ausstattung und Ausrüstungsgegenstände. Im Anschluß daran fand zusammen mit den Wehren aus Buchenhüll und Landershofen eine Großübung an der Hl.-Kreuz-Kirche in Wintershof statt. Jeder Feuerwehr wurde ein Standort zugewiesen und aus sechs Rohren wurde die Kirche "gelöscht". Unter den Zuschauern fanden sich neben der Dorfbevölkerung auch SBI Dieter Hiemer, SBM Helmut Urlbauer und die ortsansässige Stadträtin Carmen Albrecht. Nach dem gemeinsamen Antreten und der Abschlussbesprechung wurde sich noch ausgiebig gestärkt.
Hier ein paar Eindrücke:
Einsatz Brand Bauhof
Am Dienstag-Früh, 31.03.2015, kurz vor 3 Uhr, wurde die FF Wintershof zu einem Einsatz alarmiert. Zusammen mit den Kameraden der FF Eichstätt und FF Wasserzell wurde zum Bauhof der Stadt Eichstätt ausgerückt, dort stand ein Nebengebäude in Flammen. Wir bauten von der Altmühl eine netzunabhängige Wasserversorgung bis zur Einsatzstelle auf und unterstützen die Kameraden bei den Löscharbeiten. 14 Kameraden der FF Wintershof waren gut drei Stunden im Einsatz.
Bilder Jahreshauptversammlung
Zur Jahreshauptversammlung am Samstag, 14.03.2015, konnte der Vorsitzende Josef Fleischmann jun., neben zahlreichen Vereinsmitgliedern Bürgermeisterin Frau Dr. Claudia Grund, den Feuerschutzbeauftragten der Stadt Eichstätt, Hans Bittl, sowie den SBM Helmut Urlbauer im Gasthaus Bergluft begrüßen. Nach den Tätigkeitsberichten wurden Andreas Dirsch für 25-jährige, Herbert Böhm und Hans-Jürgen Dirsch für 20-jährige, sowie Christian Bittl für 10-jährige aktive Dienstzeit geehrt. Neu in die Jugendfeuerwehr wurde Fabian Dirsch aufgenommen.
Hier ein paar Eindrücke:
Bilder Bockbierfest
Sehr gut besucht war wieder das Bockbierfest, das am Samstag, 07.03.2015, stattfand. Bei gutem Essen und Trinken konnte man gemütlich und gesellig den Abend genießen. Die Familen Loibl und Krümpel trugen im Lauf des Abends mit Unterstützung der Burschen mit Gstanz´l und Liedern wieder in bewährter Weise sehr zum Erfolg dieser Veranstaltung bei:
Hier ein paar Eindrücke:
Motorsägen-Lehrgang
An zwei Samstagen nahmen drei Kameraden unserer Wehr an einem Motorsägen-Lehrgang in Lenting teil. Bei diesem Lehrgang auf Landkreis-Ebene wird vorrangig auf Unfallverhütung und sicheres Arbeiten mit der Motorsäge im Feuerwehreinsatz Wert gelegt. Der eigens angeschaffte Baumbiege-Simulator unterstützt die Ausbildung insbesondere im Einsatz bei Windbruch und Aufräumarbeiten verspannter Bäume.
Bockbierfest am 07.03.2015
Am Samstag, 07.03.2015, findet ab 19.30 Uhr im Schulungsraum wieder das Bockbierfest statt. Bei gutem Essen und Trinken wird auch wieder unterhaltsames aus dem Dorfleben vorgetragen. Jede(r) ist herzlich willkommen!
Vereins-Blutspenden
Das Bayerische Rote Kreuz (Kreisverband Eichstätt) lädt am 06.03. und 09.03.2015 jeweils von 15.00 bis 20.00 Uhr zum Blutspenden ins BRK-Haus in der Grabmannstr. 2 in Eichstätt ein.
Wer Interesse hat, bzw. sowieso zum Blutspenden geht, kann sich gerne bis spätestens 25.02.2015 bei Josef Fleischmann (Tel. 08421/7070082 oder vorsitzender@feuerwehr-wintershof) melden.
Wichtig ist es, sich nach der erfolgten Blutspende in die Liste der Freiwilligen Feuerwehr Wintershof e. V. einzutragen (diese liegt beim BRK auf).
Um den Getränke-Gutschein erhalten zu können, müssen auch 2 Erstspender unter unseren Teilnehmern sein!
Vielen Dank für Eure Mithilfe!