Am Samstag, 02.12.2023, wurde unsere Feuerwehr um kurz vor 17.00 Uhr mit den Wehren aus Workerszell, Schernfeld, Pollenfeld und Eichstätt, sowie der Kreisbrandinspektion, UG-ÖEL und dem THW zu einem Brand eines Spänesilos nach Workerszell alarmiert. Beim Eintreffen der Wehren schlugen Flammen aus dem Silo, wir bezogen den Bereitstellungsraum und warteten auf weitere Aufgaben. Nach etwas Wartezeit wurde ohne weiteres Eingreifen unsererseits, nach Rücksprache mit der Einsatzleitung, wieder die Heimfahrt angetreten, die örtlich zuständige Wehr aus Workerszell übernahm die Tätigkeiten vor Ort. Sechs unserer Kameraden waren ca. 1,5 Std. im Einsatz.
Christbaum schmücken
Unter erschwerten Bedingungen, der Christbaum war aufgrund der anhaltenden Schneefälle nicht so ohne weiteres zugänglich, schmückte unsere Jugendfeuerwehr zusammen mit "erwachsenen" Helfern wieder unseren Christbaum vor der Kirche. Vielen Dank an dieser Stelle und Allen Bewohnern von Wintershof eine besinnliche Adventszeit!
Bild: Michael Stampfer
Volkstrauertag 2023
Am Sonntag, 19.11.2023, fand der diesjährige Volkstrauertag statt. Dompfarrer Josef Blomenhofer zelebrierte mit Diakon Franz Heim den Gottesdienst in unserer Kirche. Zum anschließenden Totengedenken mit Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal, vertrat Bürgermeisterin Elisbabeth Gabler-Hofrichter den erkrankten Oberbürgermeister Josef Grienberger. Unsere Feuerwehr stellte wie immer eine Abordnung und nahm daran teil.
(Bilder Karl Grienberger)
Volkstrauertag am 19.11.2023
Wir beteiligen uns heuer wieder am Volkstrauertag, 19.11.2022, am Gottesdienst und anschließender Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal. Treffpunkt hierfür ist um 8.45 Uhr am Feuerwehrhaus. Die Teilnahme jeder Altersgruppe ist ausdrücklich erwünscht und erfolgt in Uniform!
Amtshilfe
Am Sonntag, 22.10.23, wurde der Kommandant durch die Polizei Eichstätt angerufen und wurde gebeten, einen Eimer voll sichergestelltem Altöl aus einem Steinbruch abzuholen und im Gerätehaus in Verwahrung zu nehmen. Bei dieser Gelegenheit wurde auch die oberste Schicht des Bodens geöffnet um nachzuschauen, ob Öl in den Boden eingedrungen ist, dies konnte dann aber ausgeschlossen werden. Nach Mitteilung durch die Stadt Eichstätt wurde dann im Lauf der darauffolgenden Woche das Altöl bei einer Entsorgungsfirma fachgerecht entsorgt. Zwei Kameraden waren eine gute halbe Stunde im Einsatz.
Schafkopfrennen am 14.10.2023
Am Samstag, 14.10.2023, beginnt um 19.00 Uhr wieder unser traditionelles Schafkopfrennen, seit heuer im Schulungsraum der Feuerwehr. Anmeldung ist möglich ab 18.30 Uhr. Der Einsatz beträgt 10,- €, im Preis ist eine Brotzeit enthalten, der Rest wird als Preisgeld wieder ausgezahlt. Auch Sachpreise stehen wieder zur Verfügung. Auf zahlreiche Mitspieler, auch Schafkopf-Nachwuchs, freut sich die Vorstandschaft.
Großübung zur Feuerwehr-Aktionswoche
Bilder: Johannes Traub
Einsatz Unwetter
Am Freitag, 25.08.2023, wurden wir um 6.22 Uhr zu einem Einsatz ins Buchtal Richtung Eichstätt alarmiert. Dort lag an der Einbiegung zur alten Lüften-Straße ein vom Unwetter in der Nacht zuvor abgebrochener Baum quer über die Straße. Wir zerkleinerten den Baum und säuberten anschließend die Straße. Sechs Kameraden waren eine 3/4 Std. im Einsatz.
Bilder: Josef Grienberger
Übergabe Patengeschenk
Anlässlich des 150-jährigen Gründungsjubiläums unseres Patenkindes, der FF Workerszell, überreichten wir am Festsonntag das Modell einer Bank. Letzten Donnerstag, 03.08.2023, war es dann endlich soweit: der Platz vorm Workerszeller Feuerwehrhaus war vorbereitet und wir lieferten und montierten dann die "echte" Bank und Zuhilfenahme der Kameraden beider Wehren. Ein echter Blickfang, der dann anschließend entsprechend eingeweiht wurde. Vielen Dank an die Feuerwehr Workerszell zum einen für das gelungene und wunderschöne Feuerwehrfest, zum anderen für die seit Jahrzehnten bestehenden guten persönlichen Kontakte und Freundschaften. Wir sind stolz Euer Patenverein sein zu dürfen!
Bilder: Wolfgang Biehler, Josef Fleischmann
Einsatz Brand Lagerplatz in Pollenfeld
Am Samstag, 22.07.2023, wurden wir uim 18.41 Uhr zusammen mit den Feuerwehren Pollenfeld, Preith und Workerszell zu einem Brand bei einem Lagerplatz in Pollenfeld alarmiert. Beim Eintreffen stand ein Stapel Dachlatten in Flammen, ebenso wurden daneben abgestellte Dachziegelpaletten in Mitleidenschaft gezogen. Die Wehren aus Preith und Workerszell konnten wieder abrücken, wir standen in Bereitschaft während die Feuerwehr Pollenfeld das Brandgut auseinandernahm und ablöschte. Sechs Kameraden unserer Wehr waren eine Stunde im Einsatz.