Am Samstag 19.07.2025, beginnt unser Gmoigadnfest ab 18.00 Uhr im Spielplatz beim Feuerwehrhaus. Es gibt Leckeres vom Grill, Steckerlfisch, Käse, Kaffee und Kuchen. Am Sonntag, 20.07.2025, feiern wir um 9.00 Uhr unseren Gottesdienst bei hoffentlich schönem Wetter im Spielplatz. Danach musikalischer Weißwurst-Frühschoppen, nach dem Mittagstisch lassen wir unser Fest ausklingen. Auf zahlreiche Gäste freut sich Eure Freiwillige Feuerwehr Wintershof e. V.
Einsatz Brand Pkw
Am Samstag, 05.07.2025, wurden wir um 12.37 Uhr zusammen mit der FF Eichstätt zu einem Brand eines Pkw`s zum Hotel Schönblick alarmiert. Beim eintreffen unserer Wehr konnte keine Feststellung gemacht werden, auch das Hotelpersonal wusste von nichts. Die Kameraden der FF Eichstätt gingen in Bereitstellung, während wir die B13 weiter Richtung Schernfelder Kreisel erkundeten. Kurz darauf kam von der Leitstelle die Information, das sich der Einsatzort beim gleichnamigen Hotel Schönblick bei Eichenberg (in Österreich) am Bodensee befindet. Der Einsatz wurde abgebrochen und beide Feuerwehren rückten wieder in die Gerätehäuser ein. Zehn Kameraden unserer Wehr waren eine halbe Stunde im Einsatz.
150 Jahre FF Weigersdorf
Wir beteiligen uns am 150-jährigen Gründungsjubiläum der FF Weigersdorf am Samstag, 12.07.2025. Wir fahren um 16.30 Uhr in Fahrgemeinschaften nach Weigersdorf. Nach dem Gottesdienst ziehen wir zum Festplatz zu den Feierlichkeiten. Eine zahlreiche Teilnahme wird erbeten. Vielen Dank!
Einsatz Brand Traktor in Preith
Am Dienstag, 24.06.2025, wurden wir zusammen mit den Feuerwehren aus Preith und Pollenfeld zu einem Traktorbrand nach Preith alarmiert. Bei unserem Eintreffen war das Feuer größtenteils bereits gelöscht. Wir blieben in Bereitstellung und konnten nach Rücksprache mit der Einsatzleitung nach kurzer Zeit wieder von der Einsatzstelle abrücken. Sieben Kameraden waren 1/2 Std. im Einsatz.
150 Jahre FF Ochsenfeld
Wir beteiligen uns am Sonntag, 29.06.2025, zum 150-jährigen Gründungsjubiläum der FF Ochsenfeld. Wir fahren um 12.30 Uhr in Fahrgemeinschaften bei uns am Feuerwehrhaus ab. Teilnahme erfolgt in Uniform. Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten.
150 Jahre FF Sappenfeld
Wir beteiligen uns am Sonntag, 22.06.2025, zum 150-jährigen Gründungsjubiläum der FF Sappenfeld. Wir fahren um 8.30 Uhr in Fahrgemeinschaften bei uns am Feuerwehrhaus ab. Diejenigen die nachkommen: Aufstellung zum Festzug ist um 13.00 Uhr, der Festzug beginnt um 13.30 Uhr. Teilnahme erfolgt in Uniform. Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten.
150 Jahre FF Mühlheim
Wir beteiligen uns am Samstag, 31.05.2025, zum 150-jährigen Gründungsjubiläum der FF Mühlheim. Wir treffen uns um 18.15 Uhr in Uniform am Feuerwehrhaus in Wintershof und fahren in Fahrgemeinschaften nach Konstein. Gerne auch in Begleitung. Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten.
150 Jahre FF Konstein
Wir beteiligen uns am Samstag, 17.05.2025, zum 150-jährigen Gründungsjubiläum der FF Konstein. Wir treffen uns um 18.00 Uhr in Uniform am Feuerwehrhaus in Wintershof und fahren in Fahrgemeinschaften nach Konstein. Gerne auch in Begleitung. Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten.
Einsatz Brand Holzhaufen
Am Sonntag, 04.05.2025, wurden wir um 20.41 Uhr zusammen mit den Feuerwehren Rapperszell und Pfahldorf zum Brand eines Holzstapels ins Affenthal alarmiert. Beim eintreffen stellte sich heraus, das ein größerer Hackschnitzelhaufen durch die Feuchtigkeit "gedampft" hat. Die Pfahldorfer Kameraden kontrollierten die Hackschnitzel mit der Wärmebildkamera, für die Einsatzkräfte war somit kein weiteres Eingreifen mehr erforderlich. 14 Kameraden unserer Wehr waren eine halbe Stunde im Einsatz. Zur Info: aufgrund einer derzeit defekten Sirene in Buchenhüll wurde die FF Wintershof alarmiert!
Einsatz Baum auf Straße
Am Samstag, 03.05.2025, wurden wir um 21.33 Uhr zu einem Einsatz mit dem Stichwort "Baum auf Straße" im Bereich Wimpasing alarmiert. Dort konnten wir aber keinen Schaden ausmachen und fuhren weitläufig die Straßen um Wintershof weiter ab, auch hier konnten wir nichts feststellen. Nach Rücksprache mit der Leitstelle rückten wir nach einer 3/4 Stunde wieder ins Gerätehaus ein. Sechs Kameraden waren im Einsatz.
- 1
- 2