Am Samstag, 29.03.2025, findet ab 19.00 Uhr im Schulungsraum wieder unser traditionelles Bockbierfest statt. Gutes Essen und Trinken, musikalische Unterhaltung und eine gemütliche Atmosphäre warten auf Euch. Auf zahlreiche Gäste freut sich die Vorstandschaft.
Umwelttag am 22.03.2025
Am Samstag, 22.03.2025, beteiligen wir uns zusammen mit dem Verein d´Wintershofer am Umwelttag der Stadt Eichstätt. Wir wollen wieder die Fluren um Wintershof vom Unrat befreien, hierfür sind wir auf zahlreiche Helfer jeden Alters angewiesen. Wir treffen uns um 9.00 Uhr am Feuerwehrhaus. Im Anschluss gibt es für alle Teilnehmenden eine kleine Stärkung. Bitte geeignetes Sammelwerkzeug und Handschuhe mitbringen.
Jahreshauptversammlung 2025
Am Samstag, 08.03.2025, fand im Schulungsraum unserer Feuerwehr die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Vorsitzender Josef Fleischmann konnte insgesamt 33 Anwesende begrüßen, unter Ihnen OB Josef Grienberger, SBI Georg Maier, den Vorsitzenden der Feuerwehr Eichstätt-Stadt Oliver Stubenvoll, Stadtrat und Vereinsmitglied Gerhard Nieberle, sowie den Ehrenkommandanten Josef Fleischmann sen. Nach den obligatorischen Rechenschaftsberichten wurde vom abgelaufenen Jahr berichtet. Die Wehr rückte zu 8 Einsätzen aus, 18 Übungen und Schulungen wurden abgehalten. Auch der kameradschaftliche Aspekt kam aus Vereinssicht nicht zu kurz. Es wurden die 2024 begonnenen Arbeiten der Außenanlagen ums Feuerwehrhaus ebenso angesprochen, wie die Anschaffung eines gebrauchten Pkw als Zweitfahrzeug. Johannes Bittl berichtete als Leiter des Atemschutzes und Michael Stampfer erläuterte die Jugendarbeit. Für 50-jährige Mitgliedschaft im Feuerwehrverein wurden Michael Heiß und Werner Schneider geehrt, für 10 Jahre aktiven Dienst Florian Seitz, für 20 Jahre Christian Bittl und für 30 Jahre Herbert Böhm und Hans-Jürgen Dirsch. Christoph Seitz konnte als Neumitglied in der aktiven Wehr begrüßt werden.
|
Bilder: Karl Grienberger
Jahreshauptversammlung am 08.03.2025
Am Samstag, 08.03.2025, findet um 19.00 Uhr im Schulungsraum unserer Feuerwehr die Jahreshauptversammlung statt. Hierzu sind alle unsere Mitglieder herzlich eingeladen. Jedes Mitglied hat seine Einladung mit der Tagesordnung bereits erhalten.
Besichtigung der Integrierten Leitstelle Ingolstadt
Im Rahmen unserer monatlichen Übungen / Schulungen bot sich die Möglichkeit einen Einblick in die Integrierte Leitstelle in Ingolstadt zu werfen. Thomas Hiemer von der FF Eichstätt, der als Disponent in der Leitstelle arbeitet, empfing uns und erklärte die Struktur und den Aufbau, sowie den Verantwortungsbereich der Leitstelle. Diese ist für die Landkreise Eichstätt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen und Stadt Ingolstadt zuständig für die Alarmierung des Rettungsdienstes und der Feuerwehr, sowie aller anfallenden Anrufe die unter der 112 dort auflaufen. Täglich gehen hier ca. 800 Anrufe ein, die alle abgearbeitet werden, wobei nicht automatisch jeder Anruf einen Alarm beim Rettungsdienst oder einer Feuerwehr auslöst. Im Ausbildungsraum konnten wir einen Blick auf den Arbeitsplatz eines Disponenten werfen, wie ein Alarm ausgelöst wird und welche Möglichkeiten die Mitarbeiter haben, z. B. schnell einen Hubschrauber anzufordern. In die richtige Zentrale der Leitstelle konnten wir nur einen Blick durchs Fenster vom Gang aus werfen, ein betreten war uns aus verständlichen Gründen nicht möglich. Ein kurzweiliger und sehr informativer Abend, vielen Dank nochmal an Thomas Hiemer, der uns dies ermöglicht hat.
|
Fotos: Josef Fleischmann